Aktuelles aus dem Schulalltag

Alle Termine für das aktuelle Schuljahr

Donnerstag, 04.09.2025 Infoabend Kl. 1
Freitag, 05.09.2025 Infoabend VSK
Dienstag, 09.09.2025 Einschulung Kl. 1, 10.00 und 11.30 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025 Einschulung VSK 10.00
Freitag, 26.09.2025 Schulfest, 15.00-17.00 Uhr
29.09.-17.10.2025 Zu Fuß zur Schule Tage
Freitag 03.10.2025 unterrichtsfrei (Feiertag)
08.10.-10.10.2025 Schulfotograf
Donnerstag, 09.10.2025 Elternvollversammlung
20.10.-31.10.2025 Herbstferien
Montag, 03.11.2025 unterrichtsfrei (Ganztagskonferenz)
Freitag, 21.11.2025 Testung der Viereinhalbjährigen
Samstag, 22.11.2025 Testung der Viereinhalbjährigen
Freitag, 28.11.2025 Tag der offenen Tür
08.12.-12.12.2025 Lernentwicklungsgespräche Kl.4
Mittwoch, 10.12.2025 Adventskonzert 18:00 Uhr
17.12.25 -02.01.2026 Weihnachtsferien

 

 

19.01.-23.01.2026 Zeugniskonferenzen Klassen 4
Mittwoch, 28.01.2026 Lernentwicklungsgespräche Kl.1-3 (Nachmittag)
Donnerstag, 29.01.2026 Lernentwicklungsgespräche Kl. 1-3 (Vormittag), kein Unterricht Kl. 1-4
Freitag, 30.01.2026 Halbjahrespause, unterrichtsfrei
Freitag, 13.02.2026 Fasching
23.02.-27.02.2026 Lesewoche 
02.03.-13.3.2026 Frühjahrsferien
Freitag, 20.03.2026 Englisches Theater Kl. 3 und 4
02.04.-06.04.2026 Ostern
Freitag, 01.05.2026 unterrichtsfrei (Feiertag)
04.05.-08.05.2026 Projektwoche
11.05.-15.05.26 Maiferien
24.05 – 25.05.2026 Pfingsten
26.5.26-29.5.26 Klassenreise Jahrgang 3
Mittwoch, 17.06.2026 Matheknobeltag
Dienstag, 23.06.2026 Sponsored Run
29.06.-03.07.2026 Zeugniskonferenzen
Freitag, 03.07.2026 Sommerkonzert, Verabschiedung
Mittwoch, 08.07.2026 Letzter Schultag, Verabschiedung der Viertklässler
09.07.-19.08.2026 Sommerferien
24.08.2026 Einschulung Klasse 1
25.08.2026 Einschulung VSK

 

Unser Schulradio: Die Zwitscherkids

 Seit letztem Schuljahr gibt es an unserer Schule das Schulradio: Die Zwitscherkids! Sie zwitschern auch in diesem Schuljahr weiter für uns ... einmal in der Woche treffen sich hierfür Kinder des dritten und vierten Jahrgangs, um Informationen aus dem Schulalltag zu...

mehr lesen

Der Tag der offenen Tür an der Schule Bergstedt

Am Tag der offenen Tür war unsere Schule von kreativen Ideen und festlicher Stimmung erfüllt. So konnten die Besucher*innen sich an unterschiedlichen Bastelangeboten ausprobieren, an Mitmachangeboten in den Fachräumen beteiligen oder Vorführungen in der Aula...

mehr lesen

Weihnachtsbasteln und „Tag der Offenen Tür“

In der Schule Bergstedt, Bergstedter Alte Landstraße 12 Am 29.11.2024 von 16.00 bis 18.00Wir wollen gemeinsam basteln, schlemmen und uns auf Weihnachten einstimmen. Daneben geben wir Einblick in unsere Schule und in unsere Arbeit. Alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie...

mehr lesen

Unsere Schule als Teil von LemaS

Die Begabungs- und Begabtenförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Schule ist eine von insgesamt 43 Schulen (davon 19 Hamburger Grundschulen), die im Schuljahr 2023/2024 in die fünfjährige Transferphase der Bund-Länder-Initiative...

mehr lesen

Lesementorinnen an der Schule Bergstedt

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Verein Mentor –die Leselernhelfer e.V. Über Mentor e.V. unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen ausgewählte Kinder mit dem Ziel, Freude am Lesen zu wecken und durch Lesen den Wortschatz zu erweitern. Kinder werden...

mehr lesen

Es war uns ein (Schul-)Fest!

Am Freitag, den 20. September 2024, war es wieder so weit: Anlässlich des alljährlichen Schulfestes waren Groß und Klein eingeladen, das neue Schuljahr zu feiern. Nach einem musikalischen Auftakt des Lerchen- und Spatzenchores verwandelte sich unser Schulhof bei...

mehr lesen

Die Pausen-Engel sind da!

In unserer Schule findest du seit Ende März in jeder Pauseunsere Pausen-Engel! Sie sind zu erkennen an ihren blauen Westen:  Sie können dir helfen, wenn ... … du Unterstützung benötigst, weil du dir weh getan hast: Sie trösten dich oder gehen auch mit dir ins...

mehr lesen

EU-Schulprogramm, wir sind dabei!

Wir sind eine von 28 Hamburger Grundschulen, die am EU-Schulprogramm teilnehmen. Dieses Programm fördert die gesunde Ernährung und die nachhaltige Nahrungsproduktion. Das passt zu uns, denn seit diesem Schuljahr bauen auch wir Gemüse in den Hochbeeten unseres...

mehr lesen

Spende für den Fährhafen

Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen in der ersten Pause mit großer Begeisterung den Fährhafen.Dieser ist mit diversen Fuhr- und Spielgeräten ausgestattet. Die Organisation und Betreuung des Fährhafens erfolgt durch ehrenamtliche Elternarbeit in Absprache mit Frau...

mehr lesen

Wir suchen Mentoren zur Leseförderung

Bald startet die ehrenamtliche 1:1-Leseförderung durch MENTOR an der Schule Bergstedt – wir suchen noch weitere MentorInnen Liebe Eltern der Schule Bergstedt, der Schritt vom Lesen zum Verstehen ist für viele Kinder groß. MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V....

mehr lesen

Neu! Digitale Anmeldung zum Ganztag

„Für den Ganztag an Hamburger Schulen anmelden“ – Neuer Onlinedienst ermöglicht die digitale Anmeldung zum Ganztag   Liebe Eltern, die Freie und Hansestadt Hamburg baut die digitalen Angebote für die Bürgerinnen und Bürger weiter aus. Mit Beginn der Anmelderunde...

mehr lesen