Am Freitag, den 20. September 2024, war es wieder so weit: Anlässlich des alljährlichen Schulfestes waren Groß und Klein eingeladen, das neue Schuljahr zu feiern. Nach einem musikalischen Auftakt des Lerchen- und Spatzenchores verwandelte sich unser Schulhof bei bestem Wetter in ein buntes Treiben.
An jeder Ecke fanden sich die unterschiedlichsten (Mitmach-) Angebote: Von künstlerischen Ausstellungen über Dosenwerfen bis hin zu Müll angeln, Teebeutel-Weitwurf uvm. Jede Klasse hat mit ihrem Stand zu einem geselligen Miteinander beigetragen. Und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die viele leckeren Kuchenspenden und den Schulverein! ☺︎
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Mina und Talea aus der 3b fanden für den Tag diese Worte:
Am Freitag nach der Schule war unser Sommerfest. Jede Klasse hatte einen Stand. Außerdem gab es Kaffee und Kuchen vom Schulverein. An unserem Stand konnte man Riesenseifenblasen machen und dieses Mal war es sehr erfolgreich! Es waren viele Kinder da und alles hat gut funktioniert. Alle waren sehr gut gelaunt. Jede*r aus der Klasse hatte eine Schicht zum Helfen. Es gab viele verschiedene Stände, z.B. Becher abstapeln, Verkleidungs-Parkour, Bobbycar-Rennen, Fußballdosenschießen, Ball-Pong, …
Aber am besten fanden wir das sportliche Glücksrad. Nach zwei Versuchen haben wir nämlich eine Tüte Haribo gewonnen.
Ganz toll fanden wir auch die Choraufführung zu Beginn des Festes. Da haben sich viele Kinder unserer Schule zum Singen getroffen: „Unsere Schule hat jetzt Segel!“
Alle Erstklässler*innen haben außerdem einen Turnbeutel geschenkt bekommen. Da waren viele tolle Überraschungen drin!
Mina und Talea, 3b
Weitere Themen
Unser Schulradio: Die Zwitscherkids
Seit diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule ein Schulradio: Die Zwitscherkids! Einmal in der Woche treffen sich hierfür Kinder des dritten Jahrgangs, um Informationen zu sammeln, Geschichten zu schreiben, Interviews zu planen und so spannende Aufzeichnungen zu...
Der Tag der offenen Tür an der Schule Bergstedt
Am Tag der offenen Tür war unsere Schule von kreativen Ideen und festlicher Stimmung erfüllt. So konnten die Besucher*innern sich an unterschiedlichen Bastelangeboten ausprobieren, an Mitmachangeboten in den Fachräumen beteiligen oder Vorführungen in der Aula...
Weihnachtsbasteln und „Tag der Offenen Tür“
In der Schule Bergstedt, Bergstedter Alte Landstraße 12 Am 29.11.2024 von 16.00 bis 18.00Wir wollen gemeinsam basteln, schlemmen und uns auf Weihnachten einstimmen. Daneben geben wir Einblick in unsere Schule und in unsere Arbeit. Alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie...