Schulentwicklung

Die Steuergruppe

Steuergruppen sind ein wichtiges Instrument für die Qualitätssicherung und die Schulentwicklung. Sie arbeiten eng mit der Schulleitung zusammen. Die Schulleitung nimmt an den Sitzungen teil. Steuergruppen nehmen Arbeitsaufträge entgegen und geben Impulse weiter an Arbeitsgruppen, Fachleitungen oder an die Schulleitung.

Unsere Mitglieder der Steuergruppe sind:

Susanne Brosius (Methodik + Didaktik Mathematik, Testung der Viereinhalbjährigen, Begabungsförderung)

Katrin Fischer (Ausbildung Referendare und Praktikanten, Testung der Viereinhalbjährigen, Begabungsförderung)

Carolin Hennig (Ausgestaltung Förderkonzept + Förderkoordination, Testung der Viereinhalbjährigen)

Dr. Christina Köpp (Begabungsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Methodik + Didaktik Deutsch, Testung der Viereinhalbjährigen)

Maren Alexander (stellvertretende Schulleiterin)

Judith Jürries (Schulleiterin)

 

Mit den folgenden Themen hat sich die Steuergruppe u.a. bisher beschäftigt:

–    Welche Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) sind wichtig für die weitere Schulentwicklung?
–    Begleitung der abgeschlossenen ZLV zwischen der Schule und der Schulbehörde
–    Entwicklung eines Förder- und Forderkonzeptes
–    Die „Rhythmisierung“ des Schulvormittages
–    Planung von Projektwochen
–    Entwicklung eines schuleigenen Beratungskonzeptes
–    Entwicklung eines „Lernplaners“ für die Lernzeit
–    Entwicklung von Kompetenzrastern
–    Umzug in und Gestaltung von Jahrgangshäusern
–    (…)