Archiv der Kategorie: 2018

Hamburger Grundschulschachtag 2018

Seit Samstag, den 01. Dezember 2018, können wir unseren randvollen Trophäen-Schrank nun mit zwei weiteren Pokalen schmücken. Beim Hamburger Grundschulschachtag errangen wir sowohl in der Gruppe der Dritt- und Viertklässler (Gruppe 1) mit dem 5. Platz in der Mannschaftswertung als auch einem 4. Platz in der Gruppe der Erst- und Zweitklässler (Gruppe 2) schöne Pokale. Die guten Mannschaftsergebnisse wurden durch einen 4. Pokalplatz in der Mädchenwertung in Gruppe 2 abgerundet. Bei insgesamt ca. 300 Schülerinnen und Schülern aus vielen Hamburger Schulen war das diesjährige Turnier sehr gut besetzt und forderte über einen langen Turniertag alles von unseren Teilnehmern ab. Aber die Übungen vor dem Turnier in unserer Schachneigungsgruppe haben sich damit mehr als gelohnt!

Weihnachtsbasteln und Tag der offenen Tür

Am 30.11.18 von 16.00 bis 18.00 findet bei uns in der Schule Bergstedt (Bergstedter Alte Landstraße 12) wieder unser Tag der offenen Tür statt.

Wir wollen gemeinsam basteln, Musik hören, schlemmen und uns auf Weihnachten einstimmen.

Daneben geben wir Einblick in unsere Schule und in unsere Arbeit.

Alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Schulleitung und die pädagogische Leitung des Nachmittages stehen Ihnen an diesem Tag gern für Fragen zur Verfügung.

Schiff ahoi und volle Fahrt voraus!

Am Freitag, den 14.9.2018 trafen sich Kinder, Eltern und Lehrer zu unserem alljährlichen Schulfest, um wie immer mit Spiel und Spaß und leckerem Kuchen unser Motto Gemeinschaft zu leben. Ein bisschen Trotz war auch dabei, denn die vielen bunten Stände schmiegten sich an die Bauzäune, die deutlich zeigen: Die Sanierung ist noch nicht beendet.

Und doch ist Land in Sicht. Mit dem Stapellauf unseres neuen Spiel- und Kletterschiffes, den Frau Jürries mit ihrer einleitenden Ansprache vollzog, haben die Kinder wieder ein neues Spielgerät auf dem Schulhof. Es folgt dem Fahrwasser des maritimen Bildes unserer sanierten Schule. Aber nicht nur das Schiff ist endlich da. Zu besichtigen war auch der attraktive Neubau mit der modernen Mensa, der großzügigen Bücherei, Fachräumen für Musik, Psychomotorik, Handwerk und Kunst und einem sensationellen Blick auf den Schulhof.

Während die Kinder sich beim Pustefußball, Seifenblasen, Entenangeln, Dosenwerfen und Stelzenlaufen vergnügten, trafen sich nicht nur Eltern und Lehrer, um sich auszutauschen. Auch viele ehemalige Schüler waren gekommen und sorgten bei ihren Lehrern für freudige Überraschungsmomente. 

Sommerkonzert

„Hallihallo, jetzt geht es los, wir fangen endlich an…“ so begrüßten die beiden Chöre der Schule Bergstedt ihr Publikum am letzten Freitag vor den Ferien und eröffneten damit das diesjährige Sommerkonzert. Mit dabei waren auch wieder das schuleigene Orff-Orchester und Instrumentalschüler unseres Kooperationspartners, der „Jungen Musikakademie Hamburg“.

Das Programm war abwechslungsreich gestaltet: Es gab englische Lieder, Kanons und lustige Lieder, genauso wie traditionelles Liedgut, wie z.B. „Alle Vögel sind schon da“, das mehrstimmig von den Chören gesungen wurde.

Besonders mutig waren einzelne Kinder, die sich mit der Gitarre oder auch am Schlagzeug präsentierten. Die Djembengruppe brachte zum Schluss noch einmal Groove in unsere Aula, bevor der Ferienhit „Ferienzeit“ (auf die Melodie von „Life is life“) alle auf die bevorstehenden Ferien einstimmte.

Nach dem Konzert haben wir mit Interessierten unsere Instrumente in unseren schönen, neuen Musikraum im Neubau getragen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim freundlichen Publikum für die Spenden für unseren Musikbereich.

B. Gössel

So ein Theater!

Lehrertheater in der Schule Bergstedt

Kurz vor den Ferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Schule Bergstedt noch eine besondere Überraschung: Die Lehrerinnen und Lehrer haben für sie Theater gespielt!

Gegeben wurde das Stück : „Ruckzuck und Rechtsum“ nach dem Bilderbuch „Der überaus starke Willibald“.

Unter großem Staunen und mit vielen Lachern wurden die Lehrerinnen und Lehrer in ihren ungewohnten Rollen begleitet und angespornt.

Das werden wir bestimmt wiederholen.

Eine Extra-Sportstunde zur Einweihung der neuen Turnhalle

Zur Eröffnung der neuen Turnhalle am 12.April hatten wir eine besondere Sportstunde. Endlich war es so weit… Zu unserer Überraschung war dort ein toller Parcours aufgebaut mit vielen super Stationen zum Klettern, Springen, Turnen und Rollbrettfahren.
Uns hat besonders die Trampolinstation und die Seilbrücke gefallen. Wer wollte, der durfte auch hoch auf den „Toaster“ klettern und zwischen zwei Matten herunter ruschten. Das war ein abenteuerliches Erlebnis.

Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns schon auf die nächste Sportstunde!
Klasse 1a

Kunst, Theater, Magie

Dieses Motto haben die Schülerinnen und Schüler der Schule Bergstedt für unsere diesjährige Projektwoche in der Schülerkonferenz selbst gewählt.

Vom 03. bis 06. April 2018 wurde dieses Motto in allen Klassen auf ganz unterschiedliche Weise gearbeitet.

Alle Kinder der ersten Klassen entwarfen ihre ganz persönliche Handpuppe und entwickelten eigene kleine Theaterstücke.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der zweite Jahrgang probte intensiv für die Einschulungsfeier. Wir sind schon ganz gespannt auf das Stück!

In den dritten Klassen wurde es bunt:

Die 3b und c spielten, sangen, sprachen und probten ein englisches Theaterstück.

Die Kinder der 3d übten ein plattdeutsches Theaterstück ein.

Magisch wurde es in der Klasse 3a. Die Kinder wählten Märchen aus, bauten ihre eigene Theaterbühne im Karton, bastelten Stabpuppen, übten den Text und spielten ihre Märchen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der Klasse 4c verbanden Theater und Magie. Sie übten ein Zauberkasperletheaterstück. Alle Puppenfiguren wurden von den Kindern hergestellt.

 

 

 

 

 

 

 

„Die kleine Zauberflöte“ wird von den Kindern der Klasse 4b im Mai aufgeführt werden.

Die Kinder der Klasse 4a stellten für ihr Theaterstück die Kulissen her.

Den Höhepunkt bildeten am Freitag die Aufführungen vor den Partnerklassen.

Alle Beteiligten, ob groß oder klein, waren mit Feuereifer dabei und genossen Schule einmal ganz anders.

Download des Beitrags: Projektwoche

Beste Mädchenmannschaft

Wer hätte das gedacht?

Auch das Turnier Bezirks-Cup Wandsbek haben wir wieder einmal mit einem Pokalerfolg beendet.

Das erste Mal in der Bergstedter Schul-Schach-Geschichte gewann eine Mädchenmannschaft einen Pokal für unsere Vitrine. Sie war die beste Mädchenmannschaft des Turniers.

Herzlichen Glückwunsch!

Informationen zum Zehntellauf

Herzlich willkommen!

Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf über ein Zehntel der Marathondistanz (4,2195 km)! Am 28. April findet die 22. Ausgabe statt.

Gelaufen wird die Strecke rund um die Hamburger Messe. Bist Du dabei?

Gestartet wird entweder um

8:30 Uhr             1. Lauf oder um

11:00 Uhr           2. Lauf

Die Startzeit ist im Rahmen  der  Anmeldung  nicht  auswählbar.  Der Veranstalter  wird alle Grundschul-Teilnehmer schul-/vereinsweise nach dem offiziellen Anmeldeschluss   (30.03.2017)   auf die   beiden   Läufe   aufteilen   und   dem Sammelmelder die individuelle Startzeit seiner Gruppe mitteilen.

Anreise: Treffpunkt für eine gemeinsame Anreise wird die U-Bahn Station Poppenbüttel sein. Die Uhrzeit hängt von der Laufeinteilung ab und wird später mitgeteilt. Treffpunkt am Veranstaltungsort für alle, auch die die selbstständig anreisen, ist der Meetingpoint „B“.

Abreise: Aus den Erfahrungen der letzten Jahre zeigte sich, dass die meisten Schüler von den eigenen oder anderen Eltern begleitet werden und daher erfolgt die Rückreise individuell.

Noch offene Fragen? Dann wenden Sie sich gern an das Trainerteam

Patrick Pütz und Oliver Levien