Archiv der Kategorie: 2017

Das fliegende Klassenzimmer – Weihnachtsspiel

Traditionell  lassen wir das Jahr mit unserem Weihnachtsspiel ausklingen. Unser Theaterstück in diesem Schuljahr wurde von der Klasse 4c aufgeführt. Die Klasse hatte sich „Das fliegende Klassenzimmer“ von Erich Kästner vorgenommen. Hier galt es viel Text zu lernen, Kulissen zu erstellen, Kostüme zu besorgen, Lichttechnik einzusetzen…. Ein Projekt, das die Klasse längere Zeit begleitet hat.

Die Freude über die bühnenreife Aufführung war bei den Kindern deutlich zu spüren.

Begleitet wurde das Theaterstück vom Orchester und beiden Chören unserer Schule. Herzlichen Dank an alle Darsteller, Musiker und Lehrerinnen und Lehrer für diesen gelungenen Abend.

Nun kann es Weihnachten werden.

Weihnachtsbasteln und Tag der offenen Tür

Wo? In der Schule Bergstedt, Bergstedter Alte Landstraße 12
Wann? Am 1.12.17 von 16.00 bis 18.00

Wir wollen gemeinsam basteln, Musik hören, schlemmen und uns auf Weihnachten einstimmen.
Daneben geben wir Einblick in unsere Schule und in unsere Arbeit.
Alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Schulleitung und die pädagogische Leitung des Nachmittages stehen Ihnen an diesem Tag gern für Fragen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria.

Wir freuen uns auf Sie und auf euch!
Kollegium und Leitung der Schule Bergstedt
GBS-Kooperationspartner SVE-Bildungspartner

Bewegte Schule

Wir sind „Bewegte Schule“! Was heißt das genau?
Trotz Baustellen auf dem Schulhof oder vielleicht auch gerade deshalb, haben wir uns auf den Weg zur „Bewegten Schule“ gemacht und tatsächlich auch das Prädikat von der BSB erhalten!
Uns war Bewegung schon immer wichtig und nun haben wir uns entschieden, einen bewegungs- und sportbezogenen Schwerpunkt zu setzen.
Wir zeichnen uns durch ein Konzept der Bewegungsförderung aus. Wir möchten die schulischen Räume bewegungsfreundlich gestalten und Bewegung auch in den Unterricht integrieren. Drei Sportstunden werden durchgängig in allen Klassen verpflichtend erteilt. Zudem bieten wir auch im außerunterrichtlichen Bereich Sportprogramme an und nehmen an Wettbewerben und Wettkämpfen teil.
Dazu ein passendes Zitat:
„Schule in Bewegung zu bringen heißt für uns, Schule zu verändern durch eine kind-, lehr- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts, durch bewegendes, bewegtes und selbsttätiges Lernen, durch bewegte Pausen, durch bewegende, beteiligende und damit gesundheitsfördernde Organisationsstrukturen, durch Öffnung der Schule nach außen, durch vernetztes Denken“.
(Abeling, I./Städtler. 2008).
Das gilt auch für uns!

Erntedankfeier in der Bergstedter Kirche

Am vergangenen Freitag, 29.09.2017, feierte die Schule Bergstedt ihre alljährliche Erntedankfeier in der Bergstedter Kirche. Viele Schülerinnen und Schüler brachten Obst, Gemüse, Getreide und Blumen als Erntegaben mit und schmückten damit den Altarraum.
Die Feier wurde von Pastor Tockhorn geleitet und durch viele Lieder, die die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte gemeinsam sangen, musikalisch untermalt.
Mehrere Klassen gestalteten die Feier mit besonderen Beiträgen: Die Kinder der Klasse 1d präsentierten selbstgemalte Bilder und berichteten, wofür sie dankbar sind. Von der Klasse 4a erfuhren die Schülerinnen und Schüler wie Dankesfeste in verschiedenen Religionen gefeiert werden. Die Klasse 2c trug das Gedicht „Vom Korn zum Brot“ von Wilhelm Busch vor und im Anschluss daran verteilte die Klasse 1b am Ausgang Brot für alle.

Bergstedter Stille Post – die Schülerzeitung der Schule Bergstedt

Seit Beginn des Schuljahrs gibt es uns – das Redaktionsteam der „Bergstedter Stillen Post“, der Schülerzeitung unserer Schule. 2-3 mal pro Halbjahr werden wir Euch mit Neuigkeiten und spannenden Reportagen über das Leben an unserer Schule versorgen.
Die Ausgaben unserer Zeitung findest Du als Download auf dieser Seite, Ausdrucke in Deiner Klasse oder in unserer Schulbücherei.
Gerne nehmen wir Kommentare, Anregungen und Wünsche von Euch – unseren Lesern – entgegen. Ihr erreicht uns per Mail unter sz_bergstedt@gmx.de oder sprecht uns einfach auf dem Schulhof an.
!!! Unsere erste Ausgabe erscheint noch vor den Herbstferien !!!

Eure Redaktion

Trommelzauber am 18. Juli 2017

Trommelnd neigt sich das Schuljahr nun dem Ende…

Beim Trommelzauber stand alles im Zeichen des Trommelns. Bei strahlendem Sonnenschein trommelten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule schwungvolle Rhythmen zu stimmungsvoller Musik.

Ganz herzlichen Dank an den Elternrat, der den Trommelzauber initiiert hat!

Sommerkonzert der Schule Bergstedt mit dem Kooperationspartner Junge Musikakademie Bergstedt

„Hier steckt Musik drin – und heute lassen wir sie raus…“. So eröffnete unsere Schulleiterin Frau Jürries das Sommerkonzert unserer Schule. Fleißig hatten alle wochenlang geprobt, um am 13.7.2017 ein musikalisches Gesamtwerk präsentieren zu können. So eröffneten die beiden Chöre der Schule, die Spatzen mit den Erst-und Zweitklässlern und die Lerchen mit den Dritt- und Viertklässlern, das Konzert mit einem schwungvollen „Hallihallo, jetzt geht es los…“. Im Anschluss wurden ebenso einzelne Lieder der Chöre, als auch gemeinsame Musikstücke mit dem Orff-Orchester der Schule (das auch solo auftrat) präsentiert.
Besonders in diesem Jahr war, dass auch SchülerInnen unseres Kooperationspartners, der Jungen Musikakademie Bergstedt, ihr Können zeigen durften, das sie sich unter Anleitung erfahrener Musiklehrer der Musikakademie im Rahmen des Ganztagsbetriebs an unserer Schule aneignen durften:
So traten einzelne GitarrenschülerInnen, KlavierschülerInnen und SchlagzeugschülerInnen auf, die sehr unterschiedliche Musikstücke von „Flamenco“ bis zur „ Eigenkreation“ vorstellten. Besonderes Highlight war sicherlich die Percussiongruppe, die ein mitreißendes Trommelwerk auf Djemben einstudiert hatte.
Schwungvoll war auch der Auftritt der Zweitklässler, die einen Auszug aus ihrem Programm zeigten, das sie im Rahmen des Projekts „Klasse, wir singen“ geprobt hatten.
Zum Abschluss des musikalisch sehr abwechslungsreichen Konzerts wurde in Anlehnung an L. Cohen ein „Hallelujah“ gesungen: „Die Schule ist jetzt nun vorbei, was war das für ´ne Plackerei … endlich Ferien. Hallelujah!“

 

Programm Sommerkonzert

Start up: Hallihallo

Orchester: Unterwegs mit der Pferdekutsche

Spatzenchor:

Schulchorlied, Im Land der Blaukarierten, Hallo Regenpfütze, AEIOU

Gitarrenschüler von Herrn Rios: Nachbar bind‘ den Pudel an, Afrika Reise, Frühlingsständchen, Flamenco, Der Sommer ist da, Gitarren-Samba

Orchester: Träumerei

Klavierschüler: Leih mir deine Feder

Orchester, Spatzen und Lerchen:  Zwei kleine Wölfe, Ich schenk dir einen Regenbogen

Lerchenchor: If you’re happy and you know ist, Marzipan, Halt das Känguru fest

Schlagzeug/Percussion

Klasse-wir-singen-Gruppe:

Klasse, wir singen; Bruder Jacob, Tante aus Marokko

Orchester, Spatzen und Lerchen:

Singen, das macht Laune; Ich bin ich und du bist du

Spatzen und Lerchen: Hallelujah

Richtfest am 11. Juli 2017

Um 12 Uhr ist es soweit, die ganze Schule entdeckt den neuen Rohbau – die zukünftige Mensa. Die Klasse 1c und die Klasse 2a singen „Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss nach Bergstedt gehen…“. Im Anschluss begrüßt Frau Jürries die Kinder, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Architekten und Mitarbeiter von Schulbau Hamburg. Es folgen dann Grußworte der Architekten und Schulbau Hamburg. Nachdem die ganze Schule das Lied „Ich bin ich und du bist du“ angestimmt hat, versammeln sich nun alle vor dem Gebäude, um die Richtkrone zu bestaunen und dem Richtspruch bei Sonnenschein zu lauschen.

Mathe-Knobeltag am 9. Mai 2017

Am Dienstag, den 9.5.2017, fand wieder unser Mathe-Knobeltag statt. Alle Schülerinnen und Schüler konnten einen Unterrichtsblock lang durch alle Klassen ihres Jahrgangshauses gehen und in Teams an unterschiedlichsten Stationen knobeln. Manche Kinder versuchten Mathekrimis zu lösen, einige erfanden neue Körper mit besonderen Zauberstäben, andere bauten aus Pappkarten Türme oder erfanden Gebäude aus Holzwürfeln. Mit Papp-Echsen wurden Muster gelegt, mit Spiegeln lustige Figuren erschaffen, mit Hölzern Figuren nachgelegt. An diesem Tag konnten die Kinder im Fach Mathematik ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in Ruhe in ihre Knobeleien vertiefen.

Susanne Brosius, Fachleitung Mathematik

Das Zehntel 2017

Dies ist ein Ereignis, ein Sportfest, das jedes Jahr stattfindet. Es ist ein Lauf, dessen Strecke 4,2 km beträgt. Alle Kinder aus den jeweiligen Schulen durften dort mitmachen, wenn sie das Startgeld bezahlt hatten. Die Strecke führte an den Messehallen vorbei, dann durch die Wallanlagen und dann wieder zurück zu den Messehallen in den Zieleinlauf. Der Zieleinlauf war für alle Kinder bestimmt am besten. Am Ende haben alle Kinder eine Medaille und ein bisschen Verpflegung bekommen.

Von Theis und Leo aus der 3a

Bildimpressionen:

     

Projektwoche zum Thema „Bedrohte Tierarten“

Am Montag (10.04.2017) ist die ganze Schule zu Hagenbecks Tierpark gefahren. Jede Klasse hat eine Führung zu einer bestimmten Tierart bekommen.

Am Dienstag (11.04.2017) sind alle Klassen in die Aula gegangen und haben einen Vortrag über Bienen von Frau Westphal gehört.

Danach ist jeder in sein Projekt gegangen, das man sich ausgesucht hat. Man hat viel dazu gelernt. Am Mittwoch (12.04.2017) haben wir vom NABU einen Vortrag über Wölfe gehört. Nach der Pause ist jeder wieder in sein Projekt gegangen. Am Donnerstag (13.04.2017) ist jeder zuerst in sein Projekt gegangen. Nach der Pause gab es eine kleine Rallye. Jeder hatte einen Laufzettel, mit dem er in verschiedene Klassen gegangen ist. In jeder Klasse gab es eine Aufgabe und als Lösung gab es einen Buchstaben, den man in seinen Laufzettel eintragen konnte. Am Ende gab es einen Lösungssatz. Dieser hieß: „Schule Bergstedt ist für Naturschutz.“

Von Ida, Julius und Lilli (Klasse 3b)

Bestimmt hat es sich schon herumgesprochen: An der Schule Bergstedt wird gebaut!

Unsere Bergstedter Grundschule ist in die Jahre gekommen. Schon lange freuen wir uns auf unseren Neubau, in dem ein Kunst- und Werkraum mit Töpferwerkstatt, ein Musikraum, eine neue Bücherei, eine Mensa und eine Vitalküche ihren Platz finden werden. Außerdem wird nach der Fertigstellung dort die Früh- und Spätbetreuung unserer Ganztagskinder erfolgen.
Wir beobachten täglich die Baufortschritte und können den geplanten Einzug im Frühjahr 2018 kaum erwarten.

Bezirks-Schach-Cup 2017

In diesem Jahr hat zum zehnten Mal der Bezirks-Schach-Cup der Sportregion Wandsbek-Süd stattgefunden. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 30 Mannschaften an dem Grundschulturnier teil.
Unsere Schule Bergstedt hat den Titel verteidigt – über den Erfolg freuen wir uns sehr. Wir gratulieren den Kindern und Ihrem Schachtrainer Herrn Schild ganz herzlich!